Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles
Stadtradeln 2025

WILKA beim Stadtradeln 2025

Veröffentlicht am 16.06.2025 von Sina Luckhardt

Auch in diesem Jahr hat sich WILKA aktiv an der bundesweiten Aktion STADTRADELN 2025 beteiligt – mit dem Ziel, den Klimaschutz zu stärken, gesund unterwegs zu sein und ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.

Insgesamt 14 motivierte Mitarbeitende haben sich der Herausforderung gestellt und innerhalb von 21 Tagen stolze 3.563 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dadurch konnten 584,3 Kilogramm CO₂ eingespart und ein beachtlicher 12. Platz in der Kommune Velbert erreicht werden.

Ein starkes Ergebnis – dank starkem Teamgeist

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die mit kurzen Wegen im Alltag oder längeren Touren am Wochenende zu diesem Erfolg beigetragen haben. Jeder geradelte Kilometer zählt – für die Umwelt und für ein aktives Miteinander.

Unsere drei Top-Radler im Team WILKA:

  • Heinrich Rzytki – 818,3 km
  • Stefan Goldmann – 785,6 km
  • Thomas Nöckel – 474,9 km

Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung!

STADTRADELN: Radverkehr sichtbar machen

Die Aktion STADTRADELN macht deutlich: Viele Menschen nutzen das Fahrrad bereits als Verkehrsmittel. Für einen nachhaltigen Wandel braucht es jedoch auch die richtige Infrastruktur – sicher, durchdacht und alltagstauglich.

Daher richtet sich die Kampagne nicht nur an Bürgerinnen und Bürger, sondern auch gezielt an Kommunalpolitiker*innen. Indem sie selbst für 21 Tage aufs Rad steigen, erfahren sie hautnah, wo in ihrer Kommune Verbesserungsbedarf besteht – und wo die Infrastruktur bereits funktioniert.

WILKA bleibt in Bewegung

Als Unternehmen mit Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt freuen wir uns, ein Teil dieser sinnvollen Initiative zu sein. Wir sind stolz auf unser Team – und natürlich auch im nächsten Jahr wieder dabei, wenn es heißt: Rauf aufs Rad – fürs Klima, für die Gesundheit, für die Zukunft.

Das könnte Sie auch interessieren

Slider überspringen

Ende des Sliders